Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Die ostfranzösische Region Elsass ist für ihre Kochkunst weltberühmt. "Cocotte" nennt man dort dieses feuerfeste dekorative Kochgeschirr, welches dort von Staub gefertigt wird. Spitzenköche wie Paul Bocuse schätzen die hervorragenden Eigenschaften von Gusseisen, das Hitze lange speichert und gleichmäßig abgibt. Schmorgerichte gelingen darin besonders zart und saftig. Die robuste Innenbeschichtung aus schwarzer Emaille ermöglicht krosses Anbraten zur Intensivierung der Aromen. Für alle Herdarten inklusive Induktion geeignet. Der Topf erlaubt die Verwendung im Backofen. Als Serviergeschirr bringt er mit seinen brillanten Farben und der schönen Kürbisform herbstliches Flair auf Ihren gedeckten Tisch.
Großer Gusseisen-Kürbistopf, innen emailliert, Ø 24 cm, 9,5 cm hoch, mit Deckel 14,5 cm hoch, 3,4 l Inhalt, wiegt ca. 4,9 kg.