Zum Schutz Ihrer Daten bitten wir Sie um die Erlaubnis, Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden zu dürfen. Sie tragen dazu bei, diese Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten (Statistik) und helfen uns, Ihnen ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse hin ausgerichtetes Einkaufserlebnis zu bieten (Marketing). Sowohl auf unserer Webseite wie auch auf Webseiten unserer Partner in Werbenetzwerken informieren wir Sie über Artikel, die Sie interessieren könnten (Marketing). Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen. Über den Link "Cookie-Einstellung" können Sie Detail-Einstellungen vornehmen und auch Ihre einmal erteilten Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Mit dem Whipper gelingt diese cremig weiche Kaffeespezialität jetzt ganz ohne teure professionelle Zapfanlage. Zuerst Cold Brew Kaffee herstellen. Dafür 100 g gemahlenes Kaffeepulver mit einem Liter kaltem Wasser verrühren, 8-12 Stunden ziehen lassen, dann filtern. Cold Brew Kaffee gut gekühlt in den mit Stickstoff-Kapsel versehenen Whipper geben und in Gläser füllen. Ein sehr feinporiger, cremiger und mit einer Schaumkrone versetzter Eiskaffee entsteht. Einzigartig ist Geschmack und Mundgefühl, leicht herb und herrlich erfrischend an heißen Sommertagen. Der Whipper Siphon kann mit genormten handelsüblichen Druckluftkapseln auch klassisch als Sahne- oder Schaumspender verwendet werden.
Whipper Edelstahl-Siphon, Ø 8 cm, 26 cm hoch, 500 ml Inhalt, wiegt 675 g.