2 kleine rote Paprika 250 g Geflügelbrust 2 EL geklärte Butter (Butterschmalz) Salz, Pfeffer 4 Panini Brötchen (ersatzweise Ciabatta) 150 ml Basilikum Pesto 250 g Mozzarella 300 g Rucola
Außerdem Rucola-Blättchen für die Garnitur Kirschtomaten Schwarze Oliven
Zubereitung
1 Paprikaschoten im Ofen bei 220° C backen, bis die Haut schwarze Blasen bildet. In einer Plastiktüte oder unter einem feuchten Küchentuch 5 Minuten schwitzen lassen. Die Haut abziehen, den Stengelansatz herausschneiden und die Paprikas halbieren. Scheidewände mit den Kernen entfernen und die Paprikahälften noch einmal teilen. 2 Geflügelbrüstchen von Haut und Sehnen befreien. Einmal längs halbieren und flach in 1 cm dünne Scheibchen aufschneiden. In geklärter Butter ringsherum 4 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer gewürzt zugedeckt warm ruhen lassen. 3 Die Panini-Brötchen halbieren und jede Seite mit Pesto bestreichen. Mozzarella in dünne Scheiben aufschneiden und eine Hälfte darauf verteilen. Mit Geflügelbrust und den restlichen Mozzarella Scheiben belegen. 4 Rucola waschen, trockenschleudern und harte Stiele entfernen. Panini mit Rucola und der zweiten Panini Hälfte abschließen. Im Vorgeheizten Kontaktgrill in 5 Minuten knusprig backen.
Fertigstellen und Anrichten Panini schräg in zwei Hälften geteilt auf Teller verteilen. Mit Rucola-Blättchen, halbierten Kirschtomaten und einigen schwarzen Oliven garnieren.