Für das GenussMagazin haben wir mit Michael Gliss über seine Arbeit als Sommelier sowie Veränderungen in der Kaffeewelt gesprochen.
Ostern – das wichtigste Fest der Christen
Was hat es mit der Karwoche auf sich? Warum färben wir Ostereier und woher kommt der Osterhase?
Länder und ihre Gewohnheiten: Kaffee-Genuss im Ausland
Deutschland ist ein Kaffeeland. Im Schnitt trinken die Bundesbürger 164 Liter Kaffee im Jahr. Aber wie sieht es in anderen Ländern aus?
Filterkaffee feiert aromatisches Comeback
Filterkaffee ist in Deutschlands Szene-Gastronomie wieder salonfähig geworden. Wir stellen Ihnen die besten Zubereitungsarten vor.
DIE VIELFALT MACHTS: GIN IST KULT
Galt Gin Tonic früher als eher langweiliger Longdrink, so ist er heute weltweit in aller Munde – und das zu Recht.
Superfood Wintergemüse – fit und gesund ins neue Jahr
Saisonales Obst, Salate und Gemüse sind ideale Fettverbrenner, die auch ohne spezielle Diät als winterliche Superfoods großes Potential haben.
Superfoods – moderne Nahrungsmittel mit Traditionen
Was verbirgt sich hinter dem Ernährungs-Trend? Und was ist Superfood? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Sternekoch Dieter Müller über das beste Kochgeschirr
Wir trafen Dieter Müller auf der internationalen Messe Ambiente in Frankfurt, wo er exklusive Live-Kochshows veranstaltet.
Sternekoch Heiko Antoniewicz über Sous-vide
Sous-vide garen wird immer populärer. Für das GenussMagazin haben wir mit Heiko Antoniewicz über die Garmethode gesprochen.
Vom Foodblog zur eigenen Kochschule
Sie leben den Zeitgeist, haben den Kopf voller Ideen und lieben die leckere Seite des Lebens. Sie kochen …
Lutz Geißler: Aus dem Leben eines “Brotbloggers”
Er hegt seinen Sauerteig, steht mitten in der Nacht auf und wiegt Salz aufs Gramm genau: Lutz Geißler im Interview.