Artikel
Suchvorschläge
Kategorievorschläge
Zutaten für 4 Personen
1,5 kg Miesmuscheln
250 ml Weißwein
3 Lorbeerblätter
4 reife Tomaten
2 Möhren
1 Stück Selleriewurzel
1 Zwiebel
1 Stange Porree
2 Knoblauchzehen
500 ml Fisch- oder Gemüsefond
1 Zitrone
Salz, Pfeffer
Außerdem
1 Bund glatte Petersilie
Zubereitung
1. Die Muscheln sorgfältig waschen, beschädigte Muscheln wegwerfen. Weißwein mit den Lorbeerblättern aufkochen. Muscheln zufügen und bei großer Hitze unter geschlossenem Deckel 5 Minuten dämpfen. Dabei den Topf mit geschlossenem Deckel mehrfach rütteln, damit sich alle Muscheln gut öffnen.
2. Muscheln mit einem Seihlöffel aus dem Kochsud heben, geschlossene Muscheln wegwerfen. Alle Muscheln aus den Schalen lösen. Einige Schalen für die Garnitur aufbewahren. Ein Sieb mit einem mehrfach gefalteten Passiertuch auslegen und den Kochsud ohne den Bodensatz filtern.
3. Aus den Tomaten die Stängelansätze ausschneiden. Tomaten auf der gegenüberliegenden Seite kreuzweise einritzen. Jede Tomate einzeln 15 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren, häuten, vierteln und entkernen. Die Kerne in einem Sieb kräftig ausdrücken und den Saft auffangen. Das andere Gemüse putzen, schälen und in feine, 4 cm lange Stifte oder Streifen (Julienne) schneiden. Knoblauchzehen fein würfeln.
4. Das Gemüse, Tomatensaft, Fond und passierten Muschelsud in einen Topf geben. Etwa 8 Minuten köcheln lassen, bis die Gemüsestifte al dente gar sind. Muschelfleisch zufügen und in der Suppe erwärmen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Fertigstellen und Anrichten
Muschelsuppe in vorgewärmte heiße Teller verteilen. Gehackte Petersilie darüber streuen und einige Muschelschalen als Garnitur verwenden.
Mit diesen Produkten gelingt das Rezept: